Mallorca im Herbst und Winter zu besuchen bedeutet nicht nur, die Landschaften der Insel mit mehr Ruhe und bei milden Temperaturen zu genießen. Die Jahreszeit bietet auch die perfekte Gelegenheit, die reichhaltige lokale Gastronomie zu entdecken. In den kühleren Monaten wird die Insel von Düften und Aromen erfüllt, die dazu einladen, sich an einen Tisch zu setzen und gemeinsam die Tradition kennen zu lernen.

Wir von Pollentia Rentals empfehlen Ihnen, die paradiesische Insel in den Herbst- und Wintermonaten zu besuchen, wenn es auf der Insel nach Erde und Holzfeuer duftet. Und aus den Küchen strömen alles umhüllende Düfte, die von der Tradition erzählen, saisonfrische Zutaten langsam zu schmoren.

Die Zutaten sind der Schlüssel

Mallorca hat es stets verstanden, das zu nutzen, was das Land zu jeder Jahreszeit zu bieten hat. Im Herbst stehen Wildpilze im Mittelpunkt: Der auf der Insel geschätzte Blutreizker (Esclata-Sang) wird mit Knoblauch und Petersilie gegrillt oder in herzhaften Eintöpfen verarbeitet.

Mit Beginn des Winters werden die Gerichte deftiger. Die mallorquinische Küche passt sich der Kälte mit Gerichten aus Hülsenfrüchten, Gemüse der Saison und Fleisch aus der Region an – immer hausgemacht und reichlich.

Die wichtigsten Gerichte im Herbst und Winter

Einer der großen Klassiker ist der Frit Mallorquí, zubereitet aus Schweine- oder Lammfleisch, Kartoffeln, Paprika, verschiedenen Gemüsesorten und Fenchel. Dieses Gericht gibt es in unzähligen Varianten, darunter auch mit Meeresfrüchten, vegetarisch oder mit Tintenfisch.

Ein weiteres Muss sind die Sopas Mallorquinas, ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht aus Schwarzbrot, Gemüse der Saison und Olivenöl. Es wird dampfend heiß serviert und ist ideal für kalte Tage.

Spanferkel ist das Festtagsgericht schlechthin zu Weihnachten auf Mallorca. Das Geheimnis besteht darin, das Fleisch mit aromatischen Kräutern wie Rosmarin, Lorbeer oder Fenchel sowie Knoblauch, Zitrone und gutem Olivenöl zu marinieren. Nach stundenlangem Garen im Ofen ist die Haut goldbraun und knusprig, während das Fleisch saftig und zart bleibt. Dazu werden in der Regel Kartoffeln und gebratene Paprika serviert, was dieses Gericht zu einer schmackhaften und beliebten Mahlzeit macht, die Familien und Freunde am Tisch zusammenbringt.

Der Arròs brut (wörtlich: „schmutziger Reis“) ist sicherlich eines der repräsentativsten winterlichen Gerichte auf Mallorca. Sein Name bezieht sich auf die dunkle Farbe, die die Brühe durch Gewürze (wie Zimt und Nelken) und die verschiedenen Zutaten erhält, die sie bereichern. Das Reisgericht enthält Schweinefleisch, Huhn und Kaninchen sowie Wurst wie Sobrasada, Gemüse der Saison und Pilze. Das Ergebnis ist ein schmackhafter, würziger Reis mit Brühe, der den Körper an kalten Tagen von innen wärmt. Jede Familie hat ihre eigene Variante, was dieses Rezept zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Gericht macht.

Ein Erlebnis, das über den Tellerrand hinausgeht

Die mallorquinische Gastronomie im Herbst und Winter zu genießen, ist auch eine Möglichkeit, das lokale Leben aus der Nähe kennenzulernen. Auf den Wochenmärkten herrscht ein Überfluss an frischen Produkten der Saison: Kürbisse, Orangen, Kräuter und handwerklich hergestellter Käse. Familienrestaurants und ländliche Weinkellereien laden dazu ein, traditionelle Gerichte zu probieren und dazu mallorquinische Weine zu genießen, die international immer mehr Anerkennung finden.

Bei Pollentia Rentals sind wir der Meinung, dass eine Reise außerhalb der Saison die beste Möglichkeit ist, das authentische Mallorca zu entdecken – eine Insel, die nicht nur durch ihre Landschaften, sondern auch durch ihre Küche begeistert.